News
Jetzt unser neues Pflegetagebuch anfordern
Warum ein Pflegetagebuch so wichtig ist – und wie es Ihnen hilft
Pflegende Angehörige leisten jeden Tag Unglaubliches – oft ohne sich darüber bewusst zu sein, wie viel Zeit und Kraft die Betreuung tatsächlich in Anspruch nimmt. Ein Pflegetagebuch hilft Ihnen, diese Leistungen sichtbar zu machen und den Pflegeaufwand genau zu dokumentieren. Doch warum ist das so wichtig?
1. Der Pflegealltag wird greifbar
Im Alltag gehen viele kleine Hilfestellungen unter – ob beim Aufstehen, Waschen, Anziehen oder bei der Medikamentengabe. Was für Sie selbstverständlich erscheint, ist oft ein erheblicher Pflegeaufwand. Indem Sie regelmäßig notieren, welche Unterstützung Ihr Angehöriger braucht, wird deutlich, wie umfangreich die Pflege wirklich ist.
2. Wichtige Hilfe bei Begutachtungen
Ein Pflegetagebuch ist ein wertvolles Dokument, wenn der Medizinische Dienst (MD) oder Medicproof (medizinischer Dienst der Privat-Kassen) eine Pflegebegutachtung durchführt. Es liefert klare Belege für den tatsächlichen Betreuungsbedarf und ist bei Widersprüchen, Höherstufungen oder sogar in rechtlichen Auseinandersetzungen eine hilfreiche Unterstützung.
3. Eigene Einschätzung des Pflegegrades
Manchmal ist unklar, ob der aktuelle Pflegegrad noch angemessen ist. Durch die genaue Dokumentation können Sie besser beurteilen, ob eine Höherstufung sinnvoll wäre – oder ob die derzeitige Einstufung noch passt.
4. Unterstützung bei Krankenhausaufenthalten
Falls Ihr Angehöriger ins Krankenhaus muss, gibt das Pflegetagebuch den Ärzten und Pflegekräften wichtige Informationen über den gewohnten Tagesablauf, die aktuelle Medikation und den notwendigen Unterstützungsbedarf.
5. Welche Angaben enthält unser Pflegetagebuch?
Zeitpunkt und Dauer der Pflegeleistungen
Art der Hilfe (z. B. Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
Häufigkeit der Unterstützung
Besondere Vorkommnisse (z. B. Stürze, Verwirrtheit)
Medikamente
Verlaufsdokumentation
Wunddokumentation und -beurteilung
Schmerzdokumentation, ECPA-Schmerzskala
Epilepsietagebuch
Blutzuckerprofil
Ein Pflegetagebuch ist mehr als nur eine Notiz – es ist Ihr wichtigster Nachweis im Pflegealltag. Nutzen Sie es, um sich und Ihren Angehörigen bestmöglich zu unterstützen!
Unser Angebot für Sie
Als Mitglied unseres Verbandes können Sie das Pflegetagebuch kostenlos in der Geschäftsstelle anfordern. Die neu gestaltete Version steht Ihnen als PDF-Datei zur Verfügung – Sie können es digital ausfüllen oder ausgedruckt nutzen.
Kontakt:
Telefon: 09621 / 63666
E-Mail: beratung@schaedel-hirnpatienten.de